Datenverarbeitungsleitfaden

Datenverarbeitungsleitfaden

  1. Einführung

Innoinvest7 sro.(Rybný trh 332/9, Dunajská Streda 929 01, Slowakei), als Mitglied der Gruppe Origel International, und als Betreiber der Website www.origel.ch, im Folgenden “ORIGEL” genannt, als für die Verarbeitung Verantwortlicher, erkennt den Inhalt dieses rechtlichen Hinweises als verbindlich an.

Es verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit den Anforderungen dieser Richtlinie und den geltenden nationalen und EU-Rechtsvorschriften entspricht.
Die Datenschutzrichtlinie für die Verarbeitung von Daten durch ORIGEL ist jederzeit auf der Website des Unternehmens verfügbar. ORIGEL behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Wenn Sie Fragen zu dieser Mitteilung haben, wenden Sie sich bitte an uns und unsere Mitarbeiter werden Ihre Fragen beantworten.
ORIGEL verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten seiner Kunden und Partner zu schützen und legt größten Wert darauf, das Recht auf informationelle Selbstbestimmung seiner Kunden zu respektieren. ORIGEL behandelt personenbezogene Daten vertraulich und ergreift alle sicherheitsrelevanten, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.
ORIGEL beschreibt seine Datenverwaltungspraktiken im Folgenden:

  1. Origel.ch

2.1. LOGGING DER WWW.ORIGEL.CH WEBSEITE

Wenn Sie die Website Origel.ch besuchen, protokolliert der Webserver automatisch Ihre Aktivitäten. Zweck der Datenverwaltung: Während des Besuchs der Website erfasst der Diensteanbieter die Daten des Besuchers, um das Funktionieren der Dienste zu kontrollieren und Missbrauch zu verhindern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat ein berechtigtes Interesse daran, Nutzer zu identifizieren und Missbrauch zu verhindern [Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO]. Die Art der verarbeiteten persönlichen Daten: Identifikationsnummer, Datum, Uhrzeit, Adresse der besuchten Seite.
Dauer der Verarbeitung: zwei Wochen.

Datenverarbeiter:
Name: InnoInvest7 sro.
Ort: Rybný trh 332/9, Dunajská Streda 929 01, Slowakei
Aufgabe des Datenverarbeiters: Sicherstellung der technischen Voraussetzungen des Webshops

ORIGEL verknüpft die aus der Analyse der Logfiles gewonnenen Daten nicht mit anderen Informationen und versucht nicht, den Benutzer persönlich zu identifizieren.
Die Adresse der besuchten Seiten sowie die Datums- und Zeitangaben allein sind nicht geeignet, die betroffene Person zu identifizieren, aber in Kombination mit anderen Daten (z.B. Daten, die bei der Registrierung angegeben werden) sind sie geeignet, Rückschlüsse auf den Nutzer zu ziehen.

Computerprotokollierung durch Drittanbieter:
Eine IP-Adresse ist eine Zahlenfolge, die den Computer oder das Mobilgerät eines Nutzers, der auf das Internet zugreift, eindeutig identifiziert. IP-Adressen können verwendet werden, um einen Besucher auf einem Computer zu lokalisieren, auch geografisch. Die Adresse der besuchten Seiten sowie das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sind für sich genommen nicht geeignet, die betreffende Person zu identifizieren, können aber in Kombination mit anderen Daten (z. B. den bei der Registrierung angegebenen Daten) Rückschlüsse auf den Nutzer zulassen. Die Datenverarbeitung für Web-Auditing-Zwecke und die Aufzeichnung der Daten von Website-Besuchern durch den Webserver sind Datenverarbeitungspraktiken, die im Internet üblich sind und daher vom Nutzer durch die Nutzung des Internets und den Besuch von Websites akzeptiert werden.

Die unabhängige Messung und Überprüfung des Website-Traffics und anderer Web-Analytics-Daten der Website origel.ch wird durch einen externen Dienstleister unterstützt. Die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen können unter den folgenden Adressen detaillierte Informationen über die Verarbeitung der Messdaten geben:
Name: Google Analytics
Kontaktdaten des Verantwortlichen: http://www.google.com/intl/hu/policies/

2.2. WEBSITE COOKIE VERARBEITUNG

Um einen personalisierten Service anbieten zu können, legt der Anbieter ein kleines Datenpaket, ein sogenanntes Cookie, auf dem Computer des Nutzers ab und liest es bei einem späteren Besuch wieder ein. Wenn der Browser ein zuvor gespeichertes Cookie zurückgibt, hat der Cookie-Anbieter die Möglichkeit, den aktuellen Besuch des Nutzers mit früheren Besuchen zu verknüpfen, allerdings nur in Bezug auf seinen eigenen Inhalt.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Identifizierung und Unterscheidung der Nutzer, die Identifizierung der aktuellen Sitzung des Nutzers, die Speicherung der während der Sitzung angegebenen Daten, die Verhinderung von Datenverlust, die Identifizierung und Verfolgung der Nutzer, die Anzeige personalisierter Angebote unter Verwendung der während des Besuchs der Website erfassten Daten, der Betrieb des Webshops. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat ein berechtigtes Interesse daran, Nutzer zu identifizieren und Missbrauch zu verhindern [Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) GDPR]

Verarbeiter:
Name: InnoInvest7 sro.
Ort: Rybný trh 332/9, Dunajská Streda 929 01, Slowakei
Aufgabe der Datenverarbeitung: Sicherstellung der technischen Voraussetzungen des Webshops

Ein gültiges Cookie verbleibt auf dem Computer, bis der Browser nach Beendigung der Sitzung geschlossen wird. Cookies mit genauem Ablaufdatum (permanent) werden auf dem Computer gespeichert, bis sie gelöscht werden, längstens jedoch bis zu ihrem Ablaufdatum.
Google kann als externer Dienstleister auch Cookies für eigene Zwecke verarbeiten.
Über die Verarbeitung von Cookies durch Google informieren Sie sich bitte unter http://www.google.com/intl/hu/policies/.

Einige Dienstleistungspartner können ein kleines Datenpaket, ein so genanntes Cookie, auf dem Computer des Nutzers platzieren, um Remarketing zu betreiben, personalisierte Werbung auf Websites Dritter anzuzeigen, Nutzer zu identifizieren und zu verfolgen und sie bei der späteren Internetnutzung wieder auszulesen. Wenn der Browser ein zuvor gespeichertes Cookie zurückgibt, hat der Anbieter des Cookie-Management-Dienstes die Möglichkeit, den aktuellen Besuch des Nutzers mit früheren Besuchen der Websites zu verknüpfen, auf denen das Cookie des externen Dienstanbieters verwendet wird.

Die segmentierte Sammlung von Daten für Remarketing-Zwecke stellt Profiling im Sinne von Artikel 4 Absatz 4 der DSGVO dar.
Die für das Profiling verwendete Logik. Diese Profile werden verwendet, um Remarketing-Listen zu erstellen, die zur gezielten und personalisierten Werbung eingesetzt werden.
Die Auswirkungen des Profilings auf die betroffene Person: Anzeige personalisierter Marketingbotschaften auf der Grundlage der Aktivitäten der betroffenen Person.
Der Nutzer kann das Cookie von seinem Computer löschen oder die Verwendung von Cookies in seinem Browser deaktivieren. Die Verwaltung von Cookies ist in der Regel im Menü Extras/Einstellungen des Browsers unter Datenschutz/Einstellungen/Benutzerdefinierte Einstellungen, unter dem Menüpunkt Cookie, Cookie oder Tracking möglich.

2.3. Unsere Stammkunden sollten sich registrieren, um zu vermeiden, dass sie bei jedem Kauf personenbezogene Daten angeben müssen, und um ihre Einkäufe über ihr Registrierungsprofil verfolgen zu können.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags erforderlich [Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO].
Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Passwort für die Anmeldung, Rechnungsadresse, Lieferadresse.
Laufzeit der Datenverarbeitung: vier Jahre ab dem letzten Login für Profildaten.

Datenverarbeiter:
Name: InnoInvest7 sro.
Ort: Rybný trh 332/9, Dunajská Streda 929 01, Slowakei
Aufgabe des Datenverarbeiters: Gewährleistung der technischen Bedingungen des Webshops

2.4. Wenn der Kauf mit einem Registrierungsprofil erfolgt, werden die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Kauf aus der Registrierungsdatenbank extrahiert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Die Datenverarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags erforderlich [Artikel 6 (1) (b) der DSGVO], und die Daten der Käufe (Datum, Uhrzeit, gekauftes Produkt, Wert des Kaufs), Rechnungsadresse, Lieferadresse unterliegen den Bestimmungen von Artikel 6 (1) (b) der DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 (1) (b) der DSGVO.
Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Passwort für die Anmeldung, Daten der einzelnen Käufe (Datum, Uhrzeit, gekauftes Produkt, Wert des Kaufs).

Laufzeit der Verarbeitung:

  • 5 Jahre für die Daten der Käufe.

Übertragung:

  • wenn Sie sich für die Zahlung per Kreditkarte entscheiden, die Kennung des Zahlers, den Betrag, das Datum und die Uhrzeit der Transaktion an das Unternehmen, das den Kreditkartenzahlungsdienst anbietet
  • wenn Sie sich für die Lieferung von Produkten entscheiden, den Namen und die Adresse des Empfängers, den Wert der Bestellung an das Unternehmen, das den Lieferdienst auf der Grundlage der Lieferadresse erbringt
  • Bei Käufen jeglicher Art an das Unternehmen mit Vertriebsrechten am betreffenden Bestimmungsort, das in jedem Fall ein Mitglied der ORIGEL-Gruppe ist

Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten: die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags erforderlich [GDPR 6.

Datenverarbeiter:
Name: InnoInvest7 sro.
Ort: Rybný trh 332/9, Dunajská Streda 929 01, Slowakei

Datenverarbeitungsaufgabe: Sicherstellung der technischen Voraussetzungen des Webshops.

3. Aktuelle Gesetze und DSGVO-Erklärung
1. Einleitung
Dieses Informationsblatt zur Datenverwaltung enthält Informationen über die geltenden Gesetze und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, nach denen die Datenverwaltung geschützt ist. Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu sein.
2. Aktuelle Gesetze
Bei der Datenverwaltung verpflichten wir uns, im Einklang mit allen relevanten Rechtsvorschriften zu handeln und bei der Entwicklung von Datenschutzgrundsätzen und -verfahren diese zu beachten
3. DSGVO-Erklärung (Datenschutz-Grundverordnung).
3.1. Bei der Datenverwaltung respektieren wir die Bestimmungen der DSGVO, die darauf abzielen, personenbezogene Daten zu schützen und die Privatsphäre des Einzelnen zu gewährleisten.
3.2. Unsere Datenverwaltungsaktivitäten unterliegen den folgenden Grundsätzen:
* Die Daten werden auf fairer und rechtmäßiger Grundlage behandelt.
* Die Daten werden nur für bestimmte Zwecke erhoben und verwendet.
* Beim Umgang mit Daten achten wir auf ein Minimum an Datenmenge und Genauigkeit.
* Die Daten werden gemäß Sicherheits- und Datenschutzanforderungen gespeichert und aufbewahrt.
* Betroffene Personen haben das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen, deren Änderung oder Löschung zu verlangen und ihre Fragen und Beschwerden bezüglich der Datenverwaltung einzureichen.
3.3. Detaillierte Informationen zu den Einzelheiten der Datenverwaltung, einschließlich des Zwecks der Datenerhebung, der Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung, der Möglichkeiten der Datenübermittlung und der Rechte der betroffenen Personen
* Zweck der Datenerhebung: Wir erläutern den Zweck, für den wir die Daten erheben, beispielsweise zur Erbringung der Dienstleistung, für die Kommunikation mit dem Kundenservice. Besessenheit
* Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung: Wir erläutern die Rechtsgrundlage, auf der die Datenverwaltung basiert, beispielsweise die Vertragserfüllung, die Einwilligung der betroffenen Person oder die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
* Möglichkeiten der Datenübermittlung: Wir informieren Betroffene darüber, in welchen Fällen und an wen die Daten übermittelt werden können, beispielsweise an Dritte oder Auftragsverarbeiter, zur Fußballweltmeisterschaft.
* Rechte der betroffenen Person: Wir listen die Rechte der betroffenen Person auf ihre Daten auf, wie z. B. Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Datenübertragbarkeit, sowie Einsprüche und Beschwerden