Beschreibung
Allgemeine Beschreibung
Allgemeine Beschreibung
Wenn das Produkt im Rahmen einer Kur angewendet wurde, konnten die Blutwerte der untersuchten Patienten (Kratinin, Harnstoff, EGFR) in mehr als einem Fall vollständig normalisiert werden, aber es gab auch menschliche Erfahrungen, bei denen die Dialyse abgeschlossen werden konnte. Nach der Leber ist die Niere unser wichtigstes Ausscheidungsorgan, und eine Schädigung dieser Niere schränkt ihre Ausscheidungsfähigkeit ein. In solchen Fällen setzt die Schulmedizin häufig Antibiotika ein, zum Beispiel bei Glomerulonephritis oder anderen Nierenentzündungen. Chronische Nierenschäden entstehen häufig bei Harnwegsinfektionen, für die es keine breite Palette von Medikamenten gibt. Wenn die Krankheit weiter fortschreitet, wird der Patient an die Dialyse angeschlossen. Als wir uns mit diesem Problem befassten, entwickelten wir eine Reihe natürlicher Wirkstoffe, die die Nieren wieder auf ihr physiologisches Niveau bringen können.
Wirkstofferfahrung
Zu den Wirkstoffen:
Cranberries: Cranberries sind sehr reich an Antioxidantien (Anthocyanidine, Tannine), die chronischen Krankheiten wie Arteriosklerose, Cholesterinablagerungen, Herzinfarkt, Hautproblemen vorbeugen können. Er enthält außerdem Natrium, Phosphor, Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium, Mangan, Zink und Schwefel und wird zur Vorbeugung und Behandlung von akuten und chronischen Harnwegsinfektionen sowie als zelluläres und vaskuläres Antioxidans verwendet und ist auch in Kapselform in Apotheken erhältlich.
Javatee: In Südostasien wird die Pflanze traditionell als harntreibendes Mittel bei Nieren- und Blasenleiden verwendet. Es ist völlig sicher in der Anwendung und hilft auch wirksam beim Abnehmen. Die getrockneten, zerkleinerten Blätter und die Wurzeloberfläche von Orthosyphon sind die aktiven Bestandteile der Pflanze.
Nierenblatt: ausgezeichnetes Diuretikum, reguliert die Nierenfunktion, hemmt Nierensteine und Nierensteinbildung. Es ist auch bekannt, dass es eine blutreinigende Wirkung hat.
Kiefernwolfsmilchist harntreibend, entzündungshemmend (entzündungshemmend), krampflösend (krampflösend), schmerzlindernd (schmerzstillend), immunstimulierend. In der modernen Phytotherapie wird es hauptsächlich zur Behandlung von Harnwegserkrankungen eingesetzt.
Empfohlene Anwendung
Vorgeschlagene Anwendung
1 Kapsel pro Tag, aber in jedem Fall konsultieren Sie Ihren Arzt für die genaue Dosierung. Nehmen Sie nicht mehr als die empfohlene Menge dieses Produkts zu sich. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und richtige Ernährung.
Lagerung:
Vor Feuchtigkeit und Licht geschützt, bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.